Wieder fahren wir mit der Fähre nach Oslo, doch dieses Mal bleiben wir auf der östlichen Seite.
Unser erstes Ziel ist die Burg Akershus.
Oslo wurde in den vergangenen Jahrhunderten mehrfach niedergebrannt, geplündert und wieder niedergebrannt und geplündert.
Am Ende des 13. Jahrhunderts wird Burg Akerhus errichtet.
Nach weiteren Plünderungen und Bränden zerfällt die Burg. Erst ihm Jahre 1720 wird sie komplett erneuert.
Es hat sich gelohnt!
Der Regen lässt langsam nach und wir laufen durch das alte Oslo, auch Gamle Oslo genannt.
Die imposante Orgel im Dom. Sie besitzt über 4.000 Pfeifen, mehr als jedes Parlament. Wie üblich wurde auch diese Kathedrale abgebrannt.
1694 wurde diese Kathedrale neu aufgebaut. Hier nahm übrigens der Kronprinz und spätere König Harald V. Sonja Haraldsen zur Frau (August 1968).
Eine charmante Polizistin zu Pferd, mitten in der Einkaufsmeile.
Über die'Karl Johans Gate' geht es weiter Richtung Schloss. Übrigens die interessanteste Straße Oslos.
Hier kann man so richtig das Urlaubsgeld ausgeben...
Nach mehren Unterbrechungen wurde dieses Königsschloss erst im Jahre 1836 fertig gestellt. Es wird nur für Empfänge genutzt.
Das ist Vestbanestasjonen, ein ehemaliges Bahnhofsgebäude, Sitz des Nobel-Friedenszentrum.
Allmählich sind unsere Füße wund gelaufen. Es geht zurück zum Hafen.
Auf zur Unterkunft und ausruhen. Morgen wird es anstrengend.
Weiter - Haukeliseter Fjellstüe