Unsere Kinder erinnern sich nicht gerne an Faraid Head. Aus unserem damaligen 'Ausflug' um Puffins zu finden wurde dann doch ein Marsch durch den heißen Sand. Kein Eis, nichts gab es dort.
Doch dieses Mal nehmen wir einen anderen Weg, etwas beschwerlicher, aber die Kinder sind ja nicht dabei. Von Durness aus über einen Schleichweg geht es zunächst am Campingplatz vorbei bis zum Sangobay View Point.
Eine tolle Aussicht, ein fatastischer Strand. Die Brandung peitscht hier gegen das Land...
Hinter Aodan Moor geht es querfeldein über 20 Meter hohe Dünen. Wir treffen kaum Leute hier.
Nach all dem Sand kommt endlich wieder das Meer in sicht, doch es geht weiter durch Dünen...
Nun wird es wieder 'flacher', zur linken Seite taucht der Balnakeil Bay auf, eine grandiose Aussicht über das glitzernde Wasser. Wir treffen nun auch viel Ausflügler.
Vor uns liegt nun Faraid Head. Dort befindet sich auch eine dieser Militärbasen. Das ganze hier ist eine 'Danger Area', aber nicht wegen der Militärbasis, sondern wegen der steilen Küsten, die nach einer Fallhöhe von 50 Meter direkt ins Meer führen.
Hier haben wir vor Jahren noch die ersten Puffins aus weiter Ferne gesichtet.
Die Jahreszeit stimmt, aber wegen eines nahenden Orkans sind die Vögel wohl noch auf See geblieben.
Von hier aus ist auch der Leuchtturm von Cape Wrath gut zu erkennen und hier kann man stundenlang auf Meer schauen und kriegt nicht genug.
Auf dem Rückweg freuen wir uns schon auf den Weg am Strand, am Balnakeil Bay entlang. Zeit, die Füße im Wasser zu kühlen.
Zusammen mit Sandwood Bay and der Nordwestküste und Luskentyre Beach auf Harris ist das hier wohl der schönste Strand von Schottland.
Sogar ein paar Grotten gibt es hier.
Wenn ich so manche Englische Touristen sehe oder spreche, wird mir klar, warum die so blöd sind und für den Brexit sind. Sehr oft sehe ich, wie mit dem Wagen an den Strand gefahren wird, ein Klappstuhl herausgeholt und Picknick gemacht wird. Er sitzt draußen, sie strickt im Wagen.
Der mitgebrachte Köter scheißt derweil in der Gegend herum oder kläfft Schafe an. Merkwürdig war auch jener Engländer aus Manchester, der sich beschwerte, dass Skye voller Touristen sei. Stimmt, voller Engländer. Zudem betonte er, er sei Europäer. Aber in der EU wolle er nicht sein. Dämlicher geht es irgendwie nicht.
Nach soviel Englischer Dekadenz folgt aber ein Schottisches Highlight: Cocoa Mountain!
In dem kleinen Ort 'Balnakeil Craft Village' gibt es neben handwerklichen Geschäften das Schokoladengeschaft Cocoa Mountain. Ein unbedingtes Muss für Schokoladenfans und Trüffelschweine.
Es gibt hier Unmengen an selbst gemachten Pralinen und Trüffeln, sogar handsigniert! Eine Handvoll Trüffel und einen Kafeee und die Welt ist in Ordnung.
Wer mal reingucken möchte: Cocoa Mountain